• AT
  • Stahlbau Grüner Gesellschaft m.b.H. - Rosalienweg 23, 2352, Gumpoldskirchen, Austria

Company Information

Company registration number
63375z
Company Status
CLOSED
Country
Austria
Registered Address
Rosalienweg 23
2352
Gumpoldskirchen
Rosalienweg 23, 2352, Gumpoldskirchen AT

Company Details

Type of Business
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Incorporated
1980

Jurisdiction Particularities

Additional Status Details
gelöscht
Court
Landesgericht Wiener Neustadt

Stahlbau Grüner Gesellschaft m.b.H. Company Description

Stahlbau Grüner Gesellschaft m.b.H. is a Gesellschaft mit beschränkter Haftung registered in Austria with the Company reg no FN 63375 z. Its current trading status is "closed". It was registered 1980. It can be contacted at Rosalienweg 23 .
More information

Get Stahlbau Grüner Gesellschaft m.b.H. Register ReportAnnual AccountsArticles of AssociationCredit Report by KSV1870Credit Check by KSV1870

You are here: Stahlbau Grüner Gesellschaft M.b.h. - Rosalienweg 23, 2352, Gumpoldskirchen, Austria

Announcements from the Firmenbuch

  • 2017-01-05 Modification
    •   LG Wiener Neustadt (*), Aktenzeichen * S */*a Konkursverfahren *z Bekannt gemacht am * *. Dezember * Firmenbuchnummer: FN *z Schuldner: Stahlbau Grüner Ges.m.b.H. Rosalienweg * * Gumpoldskirchen FN *z Text: BESCHLUSS Der Masseverwalter hat am *.*.* mitgeteilt, dass ein weiterer Betrag in der Höhe von *.*,* EUR abzüglich *,* EUR an Entlohnung für den Masseverwalter samt Pauschalgebühr an die Gläubiger zur Verteilung gelangt. Mit der Bekanntgabe legte er einen Nachtragsverteilungsentwurf gem. § * IO vor. Nach dieser Bestimmung werden Gläubiger, die weniger als EUR *,-- erhalten würden in der Nachtragsverteilung nicht berücksichtigt, die übrigen Gläubiger erhalten auf ihre offene Forderung eine weitere Quote von ca. *,*%. In den Verteilungsentwurf kann binnen * Wochen Einsicht genommen und gegen diesen Widerspruch erhoben werden. Im Falle der Nichtäußerung wird der Verteilungsentwurf antragsgemäß gerichtlich genehmigt. Beschluss vom *. Dezember * Bekannt gemacht am *. Jänner * Text: Der Nachtragsverteilungsentwurf des Masseverwalters eingelangt am *.*. * wird mangels Widerspruches der Gläubiger konkursgerichtlich genehmigt. Der Masseverwalter hat die Verteilung binnen * Tagen nach Rechtskraft dieses Beschlusses zu vollziehen und den Vollzug dem Gericht nachzuweisen. Beschluss vom *. Jänner *
    • 2011-09-01 Modification
      •   LG Wiener Neustadt (*), Aktenzeichen * S */*a Konkursverfahren Bekannt gemacht am *. September * Firmenbuchnummer: FN *z Schuldner: Stahlbau Grüner Ges.m.b.H. Rosalienweg * * Gumpoldskirchen FN *z vertr. durch Dr Romana Weber-Wilfert, RA in * Mödling, Bachgasse * Eröffnung: Eröffnung des Konkurses: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Masseverwalter: Mag. Christina Maria JURITSCH Rechtsanwältin Hochweg * * Siegenfeld Tel.: */* *, Fax: */* * * E-Mail: juritsch@lexacta.com Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Zi * Berichtstagsatzung Prüfungstagsatzung Zustellung: Den Gläubigern wird durch öffentliche Bekanntmachung in der Insolvenzdatei zugestellt werden. Infolge der ungewöhnlich großen Anzahl von Gläubigern unterbleibt die besondere Zustellung; der wesentliche Inhalt der zuzustellenden Schriftstücke wird öffentlich bekannt gemacht (Insolvenzdatei unter www.edikte.justiz.gv.at) Beschluss vom *. September * Bekannt gemacht am *. September * Unternehmen: Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. Beschluss vom *. September *
    • 2011-09-01 Modification
      •   LG Wiener Neustadt (*), Aktenzeichen * S */*a Konkursverfahren *z Bekannt gemacht am *. September * Firmenbuchnummer: FN *z Schuldner: Stahlbau Grüner Ges.m.b.H. Rosalienweg * * Gumpoldskirchen FN *z vertr. durch Dr Romana Weber-Wilfert, RA in * Mödling, Bachgasse * Eröffnung: Eröffnung des Konkurses: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Masseverwalter: Mag. Christina Maria JURITSCH Rechtsanwältin Hochweg * * Siegenfeld Tel.: */* *, Fax: */* * * E-Mail: juritsch@lexacta.com Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Zi * Berichtstagsatzung Prüfungstagsatzung Zustellung: Den Gläubigern wird durch öffentliche Bekanntmachung in der Insolvenzdatei zugestellt werden. Infolge der ungewöhnlich großen Anzahl von Gläubigern unterbleibt die besondere Zustellung; der wesentliche Inhalt der zuzustellenden Schriftstücke wird öffentlich bekannt gemacht (Insolvenzdatei unter www.edikte.justiz.gv.at) Beschluss vom *. September * Bekannt gemacht am *. September * Unternehmen: Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. Beschluss vom *. September * Bekannt gemacht am *. Oktober * Insolvenzmasse: Der Masseverwalter hat Verpachtungen oder Veräußerungen in der Ediktsdatei bekannt gemacht. Beschluss vom *. Oktober * Bekannt gemacht am *. Juni * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Zimmer * nachträgliche Prüfungstagsatzung Beschluss vom *. Juni * Bekannt gemacht am *. August * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Zimmer * Schlussrechnungstagsatzung Verteilungstagsatzung Die Massegläubiger werden voll befriedigt, Konkursgläubiger erhalten eine Quote von ca. *,* %. Die Tagsatzung dient auch zur Prüfung allenfalls noch angemeldeter nicht geprüfter Forderungen. Beschluss vom *. August * Bekannt gemacht am *. Jänner * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Zimmer * Schlussrechnungstagsatzung Verteilungstagsatzung Der Masseverwalter hat die Schlussrechnung erstattet und den Verteilungsentwurf vorgelegt (ON *). Die Massegläubiger werden voll befriedigt, Konkursgläubiger erhalten eine Quote von rund * %. Der Masseverwalter, die Schuldnerin und sämtliche Gläubiger werden zu obiger Tagsatzung mit dem Bemerken geladen, dass sie in die Rechnung und den Verteilungsentwurf Einsicht nehmen und allfällige Bemängelungen gegen die Verwaltungsschlussrechnung bei der Tagsatzung oder vorher durch Schriftsatz vorbringen können und dass es ihnen frei steht, allfällige Erinnerungen gegen den Verteilungsentwurf binnen * Tagen anzubringen. Über allfällige Erinnerungen wird bei obiger Tagsatzung verhandelt werden. Die Tagsatzung dient auch zur Prüfung allenfalls noch angemeldeter nicht geprüfter Forderungen. Beschluss vom *. Jänner * Bekannt gemacht am *. Februar * Schlussrechnung: Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Schlussverteilung: Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt. Gegen die am *.*. * gelegte Schlussrechnung, ON *, sind keine Bemängelungen, gegen den zugleich vorgelegten Verteilungsentwurf keine Erinnerungen vorgebracht worden. Der Masseverwalter hat die Verteilung nach Rechtskraft des Verteilungsbeschlusses vorzunehmen und den Vollzug binnen * Wochen nachzuweisen. Beschluss vom *. Februar * Bekannt gemacht am *. April * Schlussverteilung: Der Konkurs wird nach Schlussverteilung aufgehoben. Alle die freie Verfügung der Schuldnerin beschränkenden Maßnahmen werden aufgehoben. Die Masseverwalterin wird ihres Amtes enthoben. Die Aufhebung ist vom Landesgericht Wiener Neustadt als Firmenbuchgericht zu FN *z im Firmenbuch einzutragen. Die Anmerkung der Konkurseröffnung ist vom Bezirksgericht Mödling als Exekutionsgericht in dem die Schuldnerin betreffenden Pfändungsprotokoll unter Angabe des Grundes der Aufhebung zur löschen. Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am * *. April * Rechtskraft: Die Aufhebung des Konkurses ist rechtskräftig. Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. August * Text: Beschluss: Der Masseverwalter hat am *.*.* mitgeteilt, dass ein weiterer Betrag in der Höhe von EUR *.*,* abzüglich des Masseverwalterhonorares von EUR *.*,-- an die Gläubiger zur Verteilung gelangt. Mit der Bekanntgabe legte er einen Nachtragsverteilungsentwurf gem. § * IO vor. Nach dieser Bestimmung werden Gläubiger die weniger als EUR *,-- erhalten würden in der Nachtragsverteilung nicht berücksichtigt, die übrigen Gläubiger erhalten auf ihre offene Forderung eine weitere Quote von rund * %. In den Verteilungsentwurf kann binnen * Wochen Einsicht genommen und gegen diesen Widerspruch erhoben werden. Im Falle der Nichtäußerung wird der Verteilungsentwurf antragsgemäß gerichtlich genehmigt. Beschluss vom *. August * Bekannt gemacht am *. Oktober * Text: Der Nachtragsverteilungsentwurf des Masseverwalters eingelangt am *.*. * wird mangels Widerspruchs der Gläubiger konkursgerichtlich genehmigt. Der Masseverwalter hat die Verteilung binnen * Tagen nach Rechtskraft dieses Beschlusses zu vollziehen und den Vollzug dem Gericht nachzuweisen. Beschluss vom *. Oktober *
  • Sign up to a plan to see the full content

    Did you know? kompany provides original and official company documents for Stahlbau Grüner Gesellschaft m.b.H. as filed with the government register. Guaranteed.

    Add to Cart
     

    Register Report

    Official proof of the company existence

    Add to Cart
     

    Annual Accounts

    Financial data for the last reported full year

    Add to Cart
     

    Articles of Association

    Founding documents

    Add to Cart
     

    Credit Report by KSV1870

    Official credit data

    Add to Cart
     

    Credit Check by KSV1870

    Brief credit details

    expand_less